Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.03.2017 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Adolf-Kolping-Str. - 10.03.2017Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Einbruchsversuch
Zeugen eines Einbruchsversuchs in der Nacht zum Freitag in
Walldürn sucht die Polizei. Vermutlich drei Jugendliche versuchten
gegen 1:15 Uhr in ein Juweliergeschäft in der
Adolf-Kolping-Straße
einzubrechen. Die Täter versuchten eine Scheibe zum Laden
einzuschlagen, was ihnen jedoch nicht gelang. Nachdem alle
Anstrengungen vergebens waren, flüchteten die Jungen zu Fuß. Die
Polizei geht bereits einigen Hinweise nach. Weitere Zeugen, die
sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem
Polizeirevier Buchen unter der Telefonnummer 06281 9040 in Verbindung
zu setzen.
Hardheim: Von Straße abgekommen
Wahrscheinlich Unachtsamkeit war der Grund für einen
Verkehrsunfall am Donnerstag, gegen 14.30 Uhr, bei Hardheim. Ein
20-Jähriger war mit seinem Seat von Erfeld in Fahrtrichtung
Bretzingen unterwegs. Vermutlich, weil er kurz unaufmerksam war, kam
der PKW nach rechts von der Straße ab. Der Fahrer lenkte offenbar zu
stark gegen, sodass das Auto daraufhin links gegen eine Leitplanke
prallte. Der 20-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Der
Sachschaden am Seat und an der Leitplanke wird auf zirka 7.000 Euro
geschätzt.
Buchen: Pedale verwechselt
Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Unfall am
Donnerstagnachmittag in Buchen, weil eine 78-Jährige vermutlich die
Pedale ihres Auto verwechselte. Die Frau war mit ihrem Peugeot auf
der Straße "Am Ring" unterwegs und wollte in einen freien Parkplatz
auf Höhe einer Bäckerei einparken. Dabei verwechselte sie offenbar
die Bremse mit dem Gas, sodass der PKW zunächst auf die Hauswand der
Bäckerei prallte. Danach gab die Seniorin erneut Gas und fuhr gegen
zwei auf dem Parkplatz abgestellte Autos. Verletzt wurde bei dem
Vorfall zum Glück niemand.
Walldürn: Vandale in der Toilettenanlage
Vermutlich Jugendliche suchten zwischen Freitag und Sonntag in
Walldürn eine öffentliche Toilettenanlage in der Burgstraße heim. Die
bislang Unbekannten beschädigten zwei Spiegel in den Nassräumen,
verteilten Unrat und zündeten außerdem einen mit Papier gefüllten
Mülleimer an. Aufgrund des Toilettenwassers konnte sich das Feuer
aber glücklicherweise nicht ausbreiten. Zeugen, denen verdächtige
Personen aufgefallen sind, werden gebeten, sich beim Polizeiposten
Walldürn unter der Telefonnummer 06282 926660 zu melden.
Mosbach: Mauer beschädigt
Zeugen eines Unfalls zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag,
6.30 Uhr in Mosbach sucht die Polizei. Ein Unbekannter war im
Tatzeitraum offensichtlich mit seinem PKW beim Einbiegen von der
Blumenstraße kommend in die Mosbacher Straße an einer dortige
Steinmauer hängen geblieben. Ohne sich um den Schaden von mehreren
Hundert Euro zu kümmern flüchtete er von der Unfallstelle. Zeugen,
die den Vorfall beobachten konnten, sollten sich beim Polizeirevier
Mosbach unter der Telefonnummer 06261 8090 melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
09.04.2015 - Adolf-Kolping-Str.
Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Einbruch
Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die
Polizei Walldürn befasst. Am Donnerstag, gegen 02.30 Uhr, verschaffte
sich ein bislang Unb...