zurück

Pressemitteilung des PP Heilbronn, Stand: 10.55 Uhr Neckar-Odenwald-Kreis Hohenlohekreis

Adolf-Kolping-Str. - 09.04.2015

Neckar-Odenwald-Kreis

Walldürn: Einbruch

Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die
Polizei Walldürn befasst. Am Donnerstag, gegen 02.30 Uhr, verschaffte
sich ein bislang Unbekannter gewaltsam Zutritt zu einem Geschäft in
der Walldürner Adolf-Kolping-Straße. Der Täter ließ bei seinem
Beutezug mehrere Flaschen Wein mitgehen und flüchtete danach zu Fuß.
Der Wert des Diebesgutes ist recht gering, allerdings beläuft sich
der angerichtete Sachschaden auf mehrere hundert Euro. Sachdienliche
Hinweise zur Identität des Einbrechers nimmt die Polizei Walldürn
unter der Tel.Nr.: 06282 92666-0 entgegen.

Neckarzimmern: Verkehrsunfall

Eine leicht verletzte Person und ein Sachschaden von rund 6.000
Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls am Mittwoch, gegen 15.50
Uhr, in Neckarzimmern. Ein auf der Bundesstraße 27 fahrender
65-jähriger Opel-Lenker hatte offenbar einen verkehrsbedingt
haltenden Mercedes zu spät erkannt und fuhr diesem auf. Bei dem
Zusammenstoß erlitt der Daimler-Fahrer leichte Verletzungen.

Neunkirchen: Einbruch

Ein bislang Unbekannter hatte es in der Zeit von Gründonnerstag
bis Dienstag auf eine Lagerhalle in der Neunkirchener
Ernst-Schmitthelm-Straße abgesehen. Der Täter verschaffte sich durch
das Aufhebeln einer Tür gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Nach dem
bisherigen Stand der Ermittlungen wurde nichts gestohlen. Der
angerichtete Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Sachdienliche
Hinweise zu dem Einbruch nimmt die Polizei Aglasterhausen unter der
Tel.Nr.: 06262 917708-0 entgegen.

Mosbach: Einbruchsversuch

Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die
Polizei Mosbach befasst. Ein bislang Unbekannter hatte in der Nacht
zum Mittwoch an einer Gaststätte in der Straße "Alte Bergsteige" die
Scheibe eingeschlagen. Allerdings schaffte es der Täter nicht, die
Tür zu entriegeln, so dass es bei einem Einbruchsversuch blieb. Der
angerichtete Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Personen, die
in der Tatnacht im Bereich der Alten Mälzerei verdächtige
Beobachtungen machen konnten oder andere sachdienliche Hinweise geben
können, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 06261 809-0 mit der
Polizei Mosbach in Verbindung zu setzen.

Mosbach: Verkehrsunfall

Auf rund 4.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am Mittwoch,
gegen 08.40 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Mosbacher
Odenwaldstraße entstand. Ein 24-Jähriger hatte mit seinem Pkw Daewoo
die Kistnerstraße befahren und bog vermutlich bei rot zeigender Ampel
nach links in Richtung Stadtmitte ab. Im Kreuzungsbereich kam es zum
Zusammenstoß mit einem in Richtung Elztal fahrenden Linienbus.
Verletzt wurde niemand.

Hohenlohekreis

Krautheim: Mehrere tausend Euro Sachschaden durch Wildschwein

Bei der Kollision eines Opel-Astras mit einem Wildschwein am
Mittwoch, gegen 23.15 Uhr, auf der Landstraße 515, Gemarkung
Krautheim, entstand ein Sachschaden von rund 4.000 Euro. Bei dem
Zusammenstoß wurde das Tier getötet. Der Opel war nicht mehr
fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Autofahrer blieb bei
dem Unfall glücklicherweise unverletzt.

Künzelsau: Einbruch

Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die
Polizei Künzelsau befasst. Ein bislang Unbekannter hatte in der Nacht
zum Mittwoch das Fenster eines Einkaufsmarktes in der
Emil-Nolde-Straße eingeschlagen und sich so Zutritt zu dem
Verkaufsraum verschafft. Bei seinem Beutezug ließ der Täter rund 100
Schachteln Zigaretten, über 50 Flaschen Wodka und einige Bierdosen
mitgehen. Personen, die in der Tatnacht im Bereich des Geschäftes
verdächtige Beobachtungen machen konnten oder andere sachdienliche
Hinweise zur Identität des Einbrechers geben können, werden gebeten,
sich unter der Tel.Nr.: 07940 940-0 mit der Künzelsauer Polizei in
Verbindung zu setzen.

Öhringen: Verkehrsunfall

Auf rund 3.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am Mittwoch,
gegen 18.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Öhringer
Uhlandstraße entstand. Der 25-jährige Fahrer eines BMWs hatte
offenbar zu spät erkannt, dass ein vorausfahrender Motorradfahrer an
der Ampel auf Höhe des Hofgartenwegs verkehrsbedingt anhalten musste.
In der Folge fuhr der Autofahrer auf die Kawasaki auf, wobei der
Biker über den Lenker hinweg auf die Fahrbahn geworfen wurde, jedoch
glücklicherweise unverletzt blieb. Das nicht mehr fahrbereite
Motorrad musste abgeschleppt werden.

Öhringen: Einbruch

Mit der Bearbeitung eines Einbruchsdeliktes ist derzeit die
Polizei Öhringen befasst. In der Nacht zum Mittwoch hatte ein bislang
Unbekannter die Schaufensterscheibe eines Ladengeschäftes
eingeschlagen und auch die aufgestellte Glasvitrine zertrümmert. Über
Art und Umfang der gestohlenen Waren liegen bisher keine Erkenntnisse
vor. Personen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen machen
konnten, werden gebeten, sich unter der Tel.Nr.: 07941 930-0 mit der
Öhringer Polizei in Verbindung zu setzen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1011 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Adolf-Kolping-Str.

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 10.03.2017 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
10.03.2017 - Adolf-Kolping-Str.
Neckar-Odenwald-Kreis Walldürn: Einbruchsversuch Zeugen eines Einbruchsversuchs in der Nacht zum Freitag in Walldürn sucht die Polizei. Vermutlich drei Jugendliche versuchten gegen 1:15 Uhr ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen