Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis
Herrenwiesenstr. - 13.10.2017Mosbach: Betrunken unterwegs
Mehr als 1,5 Promille zeigte das Testgerät von Polizeibeamten des
Polizeireviers Mosbach nach einer Verkehrskontrolle in der Nacht auf
Freitag in der
Herrenwiesenstraße in Neckarelz an. Überprüft wurde
dort der 28-jährige Fahrer eines Mitsubishis, der in Richtung
Diedesheim gefahren war. Aufgrund des Testergebnisses musste der Mann
die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe begleiten. Auf ihn kommen
jetzt eine Strafanzeige und ein Fahrerlaubnisentzug zu. Derzeit noch
abgeklärt wird, ob der Mann sich auch wegen Fahrens ohne
Fahrerlaubnis strafbar gemacht hat. Bei der Kontrolle konnte er
nämlich keinen Führerschein vorzeigen. Obwohl ein Beifahrer mit im
Auto saß, musste der Pkw am Kontrollort abgestellt werden. Der
Beifahrer, bei dem es sich um den Fahrzeughalter gehandelt hat, war
nämlich ebenfalls so stark alkoholisiert, dass er kein Fahrzeug mehr
führen durfte.
Mosbach: Kleine Unachtsamkeit - großer Schaden
Dass auch ein kleiner Fehler große Folgen haben kann, musste am
Donnerstagabend, gegen 21.45 Uhr, eine 22-jährige Opel-Fahrerin in
der Herrenwiesenstraße in Neckarelz feststellen. Vermutlich aus
Unachtsamkeit war die Frau mit ihrem Auto gegen einen geparkten
Nissan gefahren. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000
Euro und der Opel war so stark demoliert, dass er abgeschleppt werden
musste.
Mosbach: Geschädigter eines Unfalls gesucht
Eine Hyundai-Fahrerin wurde am Donnerstagvormittag durch eine
Zeugin darüber informiert, dass sie mit ihrem Wagen im Parkhaus des
Krankenhauses in Mosbach einen Schaden an einem anderen Fahrzeug
verursacht hatte. Um den Unfall der Polizei zu melden suchte die
Unfallverursacherin dann das Polizeirevier auf und teilte dort ihr
Missgeschick mit. Bedauerlicherweise hatte sie aber wohl vergessen,
Informationen zu geschädigten Fahrzeug zu notieren. Problematisch
wurde dieser Umstand, als die Polizei das geschädigte Fahrzeug in
Augenschein nehmen wollte und dies nicht mehr im Parkhaus stand. Die
Polizei Mosbach, Telefon 06261/8090, sucht deshalb denjenigen
Fahrzeughalter, dessen Fahrzeug seit einem Parkvorgang am Donnerstag,
zwischen 11.15 Uhr und 11.50 Uhr, in genanntem Parkhaus beschädigt
ist und bittet diesen sich zu melden.
Hardheim: Unfallhergang unklar - Zeugen gesucht
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw kam es am
Donnerstag, gegen 8.25 Uhr, auf dem Verbindungsweg zwischen
Schlossstraße und Jahnstraße in Hardheim. Der Fahrer des Lastwagens
setzte sein Fahrzeug dort zurück, um Gegenverkehr durchfahren zu
lassen. Zwischenzeitlich war aber eine Frau mit ihrem VW hinter den
Laster gefahren, wodurch es zur Kollision zwischen den Fahrzeugen
kam. Um den genauen Ablauf des Unfalls zu klären, bittet die Polizei
Buchen Zeugen, sich unter Telefon 06281/9040 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 11
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
23.06.2021 - Herrenwiesenstr.
Mosbach: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Auf einem Schaden von mehreren hundert Euro bleibt der Besitzer eines Ford Galaxy sitzen, wenn nicht geklärt werden kann, wer in der letzten Woche gegen den Wa...
12.04.2018 - Herrenwiesenstr.
Mosbach: Mutmaßliche Fahrt unter Drogeneinfluss
hat weitreichende Folgen
Eine Autofahrt einer 28-Jährigen, die mutmaßlich unter dem
Einfluss von Betäubungsmitteln stand, war Auslöser mehrerer
E...
23.02.2018 - Herrenwiesenstr.
Buchen: Unter Drogeneinfluss am Steuer
Vermutlich unter dem Einfluss von Rauschgift stand ein 28-jähriger
Mann, der am Donnerstag, gegen 9.30 Uhr, mit seinem Fiat auf der B 27
bei Buchen unterwegs...
17.01.2018 - Herrenwiesenstr.
Buchen: Anruf einer angeblichen
"Microsoft"-Mitarbeiterin abgeblockt
Nach dem Anruf einer angeblichen "Microsoft"-Mitarbeiterin bei
einer 44-Jährigen in Buchen geht die Polizei von einem versuch...