zurück

PRESSEMITTEILUNG vom 12.01.2016 Neckar-Odenwald-Kreis

Forststr. - 12.01.2016

Mosbach: Fahrradfahrer bei Sturz leicht verletzt

Ein 19-Jähriger erlitt am Montagabend, gegen 22.40 Uhr, leichte
Verletzungen als er mit seinem Fahrrad die Forststraße abwärts in
Richtung Mosbacher Innenstadt fuhr. Im Bereich einer Kurve stürzte
der junge Mann mit seinem Zweirad bei regennasser Fahrbahn. Er musste
zur medizinischen Versorgung mit einem Rettungswagen in ein
Krankenhaus gebracht werden.

Mosbach: Nach Spiegelstreifer weitergefahren

Ein 56-Jähriger fuhr am Montagmorgen, gegen 06.50 Uhr, mit seinem
Toyota Avensis die Straße "Waldsteige" vom Hardhof kommend in
Richtung Mosbach. Auf halber Strecke kam ihm das Fahrzeug eines
Unbekannten entgegen. Die Wagen streiften sich bei der Vorbeifahrt
aneinander mit den Außenspiegeln. Der 56-Jährige hielt am Ortseingang
Mosbach und fuhr anschließend die Strecke zurück, ohne den
Unbekannten und sein Fahrzeug anzutreffen. Am Toyota entstanden
mehrere Hundert Euro Sachschaden. Die Polizei Mosbach bittet Zeugen
des Unfalls und den gesuchten Fahrer sich unter 06261-8090 zu melden.

Adelsheim: Unbekannter nach Unfall gesucht

Ein Unbekannter soll am Montag, gegen 17.45 Uhr, mit seinem
Fahrzeug auf der Bundesstraße 292 einem 65-Jährigen und dessen
Renault Kangoo auf der falschen Fahrbahnseite entgegengekommen sein.
Der 65-Jährige, der aus Osterburken in Richtung Adelsheim unterwegs
war, wich mit seinem Pkw nach rechts aus, um einen Zusammenstoß zu
verhindern. Dabei stießen die Reifen gegen einen Bordstein und das
Fahrzeug überschlug sich. Es kam in einem Graben zum Stehen. Bei dem
Unfall erlitt der Renault-Fahrer keine Verletzungen, jedoch entstand
an seinem Pkw Sachschaden in Höhe von geschätzt mehreren Tausend
Euro. Der Unbekannte fuhr mit seinem Fahrzeug in Richtung Osterburken
weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Die Polizei Buchen bittet
unter 06281-9040 um Zeugenhinweise.

Buchen: Einbrecher im Rathaus

Unbekannte verschafften sich vermutlich in der Nacht auf Montag
gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten des Buchener Rathauses. Sie
brachen ein Fenster auf und durchsuchten anschließend mehrere
Büroräume nach Stehlenswertem. Die Diebe entwendeten nach bisherigem
Kenntnisstand jedoch nur einen geringen Münzgeldbetrag, einen
Speicherstick und einen Schlüssel. Vermutlich aufgrund von
abgeschlossenen Zwischentüren brachen die Täter die weitere
Tatausführung ab und konnten unerkannt flüchten. Die Höhe des
entstandenen Sachschadens ist derzeit noch unbekannt.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen