zurück

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Fahrenbacher Str. - 07.03.2016

Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach: Autos zerkratzt - Zeugen gesucht!

Bereits am vorletzten Sonntag haben Vandalen in Mosbach zwei
geparkte Fahrzeuge offenbar mutwillig beschädigt und dabei einen
Schaden in Höhe von mindestens 4.000 Euro hinterlassen. Im Zeitraum
zwischen 14.20 und 16.30 Uhr fand eine Veranstaltung im Bürgerzentrum
Sattelbach statt. Während dieser Zeit wurden ein Audi A 6 und ein VW
Golf, welche in der Fahrenbacher Straße abgestellt waren, durch
Unbekannte mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Zwischen den
beschädigten Autos war noch ein weiteres Fahrzeug geparkt. Eventuell
wurde auch dieses bzw. andere, dort abgestellte Pkw beschädigt. Die
Polizei sucht deshalb Geschädigte, bzw. Zeugen, die Hinweise zu den
Sachbeschädigungen geben können. Sie sollten sich unter der
Telefonnummer 06261 8090 bei der Mosbacher Polizei melden.

Billigheim / Allfeld: Wer beobachtete Autoritzer?

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte in Billigheim und
Allfeld einen Sachschaden in fünfstelliger Höhe verursacht. In
Billigheim zerkratzten zerstörerische Zeitgenossen einen schwarzen
Audi A 3, der in der Wannenstraße und einen schwarzen Opel Astra
sowie einen Mini Cooper Cabriolet, welche am Oberen Quellberg,
geparkt waren auf der gesamten Fahrerseite. Der genaue Sachschaden
steht noch nicht fest.

Vermutlich im Zeitraum zwischen Samstag, 20.30 Uhr und Sonntag,
1:45 Uhr, waren in Allfeld, Weilersberg, zehn weitere Autos Ziel der
Vandalen. Sie ritzten hier ebenfalls die Lackierung der Fahrzeuge mit
einem nicht bekannten spitzen Gegenstand im Bereich der Fahrerseite
ein. Die Beschädigungen werden auf zirka 10.000 Euro geschätzt. Die
Polizei vermutet einen Tatzusammenhang zwischen den Vorfällen und
sucht Zeugen, die im betreffenden Zeitraum im Bereich der beiden
Tatorte verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Sie werden gebeten,
sich unter der Telefonnummer 06261 8090 bei der Polizei in Mosbach,
oder unter der Nummer 06293 233 beim Polizeiposten Schefflenz, zu
melden.

Obrigheim: Junge Autofahrerin verletzt sich leicht

Noch einigermaßen glimpflich verlief ein Verkehrsunfall am
Sonntagabend bei Obrigheim. Nässe und Laub waren auf der Landesstraße
zwischen Hüffenhardt und Asbach eine fatale Verbindung eingegangen,
als eine 18-jährige dort gegen 17.30 Uhr mit ihrem VW unterwegs war.
Auf dem rutschigen Untergrund geriet das Fahrzeug der jungen Frau ins
Schlittern und von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Gelände
überschlug sich der Pkw und blieb auf dem Dach liegen. Die
Fahranfängerin konnte sich mit glücklicherweise nur leichteren
Verletzungen aus dem Autowrack befreien. Der Sachschaden an ihrem VW
ist noch nicht bekannt.

Billigheim/Katzental: Fenster zerschossen

In der Zeit zwischen Freitag bis Sonntag haben Unbekannte das
Dorfgemeinschaftshaus in der Gottfried-Keller-Straße in
Billigheim-Katzental beschossen und dabei mehrere Scheiben
beschädigt. Zunächst haben die Täter in der Nacht zum Samstag drei
Fenster, die zum Parkplatz hin liegen, eingeschossen. In der
folgenden Nacht kehrten die Vandalen zurück und zerstörten rund um
das Gebäude weitere Fensterscheiben vermutlich durch Schüsse aus
einer Luftdruck- bzw. Softairwaffe. Unter Umständen ist Passanten
oder Anwohnern im Tatortbereich etwas Ungewöhnliches aufgefallen
Diese sollten ihre Beobachtungen der Polizei in Mosbach, Telefon
06261 8090, melden.

Aglasterhausen: Einbruch in Wohnhaus

Ein Wohnhaus in Aglasterhausen war am vergangenen Wochenende Ziel
unbekannter Einbrecher. Vermutlich verschafften sich die Täter in der
Zeit zwischen Samstag, 13 Uhr, und Sonntag, 11,30 Uhr, gewaltsam
Zugang zu den Innenräumen und durchsuchten dort mehrere Zimmer und
Möbelstücke. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
Sachdienliche Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Mosbach,
Telefon 06261 8090, entgegen.

Adelsheim: (Zuviel) gekippt

Auf der Strecke zwischen Schefflenz und Adelsheim geriet am
Sonntag ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Kleinlaster auf Abwege.
Gegen 6.40 Uhr hatte der 37-Jährige die Kontrolle über seinen Ford
Transit verloren. Das Fahrzeug geriet von der Straße ab und prallte
gegen die Leitplanke. Anschließend kippte der Transporter auf die
linke Seite und blieb total beschädigt auf der Fahrbahnmitte liegen.
Der Fahrer kletterte aus seinem Fahrzeug und flüchtete, ohne den
Unfall zu melden. Er wurde allerdings wenig später im Bereich
Adelsheim von Zeugen aufgegriffen und zum Polizeirevier in Buchen
verbracht. Die Beamten dort hatten schnell den Grund für seine
Unfallflucht herausgefunden. Der Mann hatte nämlich offenbar Alkohol
getrunken. Der bei ihm durchgeführte Test verlief positiv, weshalb er
eine Blutprobe abgeben musste. An seinem Ford-Transporter war ein
Schaden in Höhe von 18.000 Euro entstanden.

Buchen/Elztal/Obrigheim: Dachse und ein Reh contra Pkw

Gleich dreimal waren am Sonntag im Neckar-Odenwald-Kreis Dachse in
Wildunfälle involviert. Am Sonntagabend, kurz nach 20 Uhr, konnte ein
Audi-Fahrer einem Dachs auf der Bundesstraße bei Elztal, zwischen
Waldhausen und Heidersbach, nicht mehr ausweichen. Nach dem Aufprall
verschwand das Tier im Wald. Etwa zwei Stunden später sorgte auf
gleicher Strecke auf Gemarkung Buchen Genosse Grimbart für einen
Zusammenstoß mit dem Ford Focus eines Autofahrers. Auch auf der
Bundesstraße bei Obrigheim im Bereich Mosbacher Kreuz war es ein
Dachs, der dem Audi eines Verkehrsteilnehmers in die Quere kam. Im
Gegensatz zu seinen beiden Artgenossen, überlebte der Vierbeiner die
Kollision mit dem Auto nicht. Alle menschlichen Unfallbeteiligten
blieben unverletzt.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 07131
104-1010 gerne zur Verfügung.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-9
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen