Meldungen aus den Bereichen Kehl/Achern/Renchtal
Birkenstr. - 13.08.2015Willstätt - Nachtruhe gestört
Laute Musik eines Nachbarn störte in der Nacht zum Donnerstag
gegen 04.10 Uhr eine Bewohnerin der
Birkenstraße. Einer
Polizeistreife wurde erst nach mehrmaligem Klopfen vom Störer
geöffnet. Der 47-Jährige gab vor alleine eine Party zu feiern. Nach
einem intensiven Gespräch ließ er die Vernunft walten, schaltete die
Musik aus und so war die Nachtruhe wieder hergestellt.
Kehl - Unfallflucht auf Parkplatz / Zeugen gesucht
Auf einem Parkplatz vor dem Anwesen Richard-Wagner-Straße 4 wurde
zwischen Dienstagabend 19.45 Uhr und Mittwoch 17.00 Uhr ein dort
abgestellter Pkw VW-Caddy von bisher unbekanntem Fahrzeugführer
angefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt
von der Unfallstelle und hinterließ einen Schaden von zirka 1.500
Euro. Hinweise an das Polizeirevier unter der Rufnummer 07851/893-0.
Achern/Önsbach - Vermisste wohlbehalten aufgegriffen
Am Mittwochabend gegen 20.40 Uhr wurde die Polizei davon in
Kenntnis gesetzt, dass eine 91-jährige Bewohnerin der Kniebisstraße
seit dem Nachmittag von zu Hause abgängig und bisher nicht
zurückgekehrt sei. Die Seniorin sei noch gut zu Fuß, altersbedingt
jedoch leicht verwirrt, so man sich nun doch Sorgen machen würde,
dass etwas passiert sein könnte. Daraufhin wurden Suchmaßnahmen
eingeleitet, auch der Einsatz eines Polizeihubschraubers mit einer
Wärmebildkamera wurde vorbereitet. Gegen 21.30 Uhr hörten dann
Anwohner der Schwarzwaldstraße aus den Feldern in Richtung Mösbach
Hilferufe und gingen diesen nach. Kurz darauf konnte die Vermisste
auf einem Feld angetroffen werden. Sie war wohl gestürzt und eine
kleine Böschung hinuntergefallen. Die Seniorin wurde vom
Rettungsdienst untersucht, war jedoch augenscheinlich unverletzt. Sie
wurde anschließend wohlbehalten in die Obhut der Familie übergeben.
Oberkirch - Verdacht der Gewässerverunreinigung
Am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr meldete eine Anwohnerin eine
Grünverfärbung des Stangenbaches im Bereich der Schulstraße in Höhe
des Einlaufs Wiesenbach. An der genannten Örtlichkeit konnte
festgestellt werden, dass sich das Wasser des Stangenbaches
türkisfarben verfärbt hatte. Einsatzkräfte der Feuerwehr Zusenhofen
entnahmen eine Wasserprobe, eine Überprüfung auf Öl verlief negativ,
ein Fischsterben konnte nicht registriert werden. Im Anschluss wurde
die Kanalisation überprüft und man wurde dabei fündig. Bei einem
Grundstück in der Lindenstraße hatte am Vortag ein Bewohner
Malerarbeiten durchgeführt und anschließend ein Walze im Hof
ausgewaschen. Über einen Oberflächenablauf war so die Farbe in die
Kanalisation und schließlich in den Bach gelangt. Nach Feststellung
der Feuerwehr ging von der Farbe vermutlich keine Gefahr für die
Umwelt aus. Die Fachabteilung Gewerbe/Umwelt bei der Polizei führt
die weiteren Ermittlungen.
Oppenau - Automaten in Gaststätte aufgebrochen/Zeugen gesucht
In der Nacht zum Donnerstag wurde zwischen 22.30 Uhr und 07.00 Uhr
in eine Gaststätte in der Schwarzwaldstraße eingebrochen. Der
ungebetene Besucher hebelte die Eingangstür zum Lokal auf. In den
Räumen wurden drei Spielautomaten unter Gewaltanwendung mittels eines
Werkzeuges geöffnet und das Bargeld gestohlen. Hinweise zu dem
Einbruch an den Polizeiposten unter Telefon 07804/910883.
/ke
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781/211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
21.06.2021 - Birkenstr.
Niederstetten: Betrunken Unfall verursacht
Ein 29-Jähriger verursachte am Samstagabend wohl aufgrund von alkoholischer Beeinflussung einen Verkehrsunfall in Niederstetten. Der Mann fuhr gegen 18 Uhr...