PRESSEMITTEILUNG vom 09.08.2016 / Neckar-Odenwald-Kreis
Anton-Gmeinder-Str. - 09.08.2016Mosbach: Einbruch in Zulassungsstelle
Sachschaden in Höhe von zirka 5.000 Euro richteten unbekannte Täter
zwischen Sonntag und Montag bei einem Einbruch in die
Zulassungsstelle in Mosbach an. Zwischen 9 und 6.30 Uhr gelangten die
Unbekannten in den Gebäudekomplex in der
Anton-Gmeinder-Straße,
nachdem sie die Plexiglasscheibe eines Eingangstors gewaltsam
geöffnet hatten. Im Inneren versuchten sie vergeblich einen Tresor zu
öffnen. Weiterhin machten sich die Täter an einer Zwischentür zu
schaffen. Da sich diese nicht öffnen ließ, schlugen sie eine Scheibe
ein. In der oberen Etage des Komplexes stöberten die Langfinger in
verschiedenen Büros der Führerscheinstelle nach möglicher Beute.
Darüber hinaus schlugen die Einbrecher die Glastür eines weiteren
Geschäfts im Gebäude ein und entwendeten aus einer Geldkassette
mehrere Hundert Euro Bargeld. Weitere Gegenstände wurden bisherigen
Erkenntnissen nach nicht gestohlen. Hinweise auf die Täter hat die
Polizei Mosbach bislang nicht und hofft daher unter Telefon 06261
809-0 auf Zeugenhinweise.
Osterburken / Adelsheim: Hoher Sachschaden bei Einbrüchen und
Einbruchsversuchen Mit der Aufklärung mehrerer Einbrüche sowie
Einbruchsversuche sind Beamte des Polizeipostens Adelsheim
beschäftigt. Am vergangenen Wochenende machten sich bislang
unbekannte Täter an mehreren Firmengebäuden zu schaffen. Den
Unbekannten gelang es nicht, in eine Werkstatt in der Straße
Industriepark in Osterburken zu gelangen. Mit Steinen versuchten sie
eine Plexiglasscheibe eines Rolltors einzuwerfen. Diese hielt jedoch
weitgehend Stand, sodass die Einbrecher nicht ins Gebäude gelangten.
Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 150 Euro. Nicht viel mehr
Glück hatten die Täter bei weiteren Einbrüchen in Adelsheim. Die
Langfinger verschafften sich gewaltsam Zutritt zu drei benachbarten
Firmengebäude in der Industriestraße. Dort brachen sie in den
Räumlichkeiten verschiedenes Inventar auf und stöberten nach
möglicher Beute. Außer einen geringen zweistelligen Bargeldbetrag
fanden sie jedoch nichts Stehlenswertes. Der Sachschaden, den sie
hinterließen ist jedoch beträchtlich und wird auf insgesamt etwa
10.000 Euro geschätzt. Zeugen, die am vergangenen Wochenende in der
Industriestraße oder im umliegenden Bereich verdächtige Beobachtungen
gemacht haben, sollten sich bei der Polizei Adelsheim, Telefon 06291
64877-0, melden.
Elztal / Mosbach: Autos beschädigt und das Weite gesucht Den
Verursacher sowie Zeugen eines Unfalls am Montag in Elztal sucht die
Polizei. Zwischen 7.45 und 12.45 Uhr beschädigte der Unbekannte mit
seinem Fahrzeug vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen auf einem
Parkplatz im Felderweg abgestellten VW Polo. Der Parkplatz befindet
sich in der Nähe einer Bank sowie einer Metzgerei, neben der
Dorfstraße. Der Schaden am Auto wird auf rund 1.500 Euro geschätzt.
Rund 1.700 Euro Schaden hinterließ ein anderer Autofahrer bei einem
Unfall zwischen Freitag und Samstag in Mosbach. Gegen 17.30 Uhr
stellte die Besitzerin ihren VW Passat auf den Anwohnerparkplätzen in
der Zwingerstraße, Ecke Heißensteingasse ab. Als sie tags darauf,
gegen 17 Uhr zu ihrem Wagen kam, sah sie, dass dieser am hinteren
rechten Kotflügel beschädigt wurde. Vom Verursacher keine Spur.
Offenbar hatte der Gesuchte beim Rangieren den PKW beschädigt und
anschließend das Weite gesucht. Zeugen, die in beiden Fällen
sachdienliche Hinweise zu den Verursachern geben können, sollten sich
bei der Polizei Mosbach, Telefon 06261 809-0, melden
Mosbach: Radfahrer übersehen Leichte Verletzungen erlitt ein
Radfahrer bei einem Unfall am Montag in Mosbach. Mit seinem Toyota
befuhr ein 75-Jähriger kurz nach 11 Uhr die Heidelberger Straße in
Richtung Diedesheim. Beim Einfahren in den dortigen Kreisverkehr
übersah er vermutlich einen Radfahrer, der bereits in den Kreisel
gefahren war und erfasste diesen mit seinem PKW. Der 56-Jährige
stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. An den Fahrzeugen
entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.300 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1013
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
11.05.2016 - Anton-Gmeinder-Str.
Neckar-Odenwald-Kreis
Walldürn: Feuer in Wald
Am Dienstagnachmittag ist in einem Waldstück bei Walldürn ein
Feuer ausgebrochen. Gegen 16.10 Uhr informierte ein Zeuge die Polizei
über einen B...